In der Entscheidung vom 23.9.2014 – 3 K 2294/12 hatte das Finanzgericht Neustadt (FG) darüber zu entscheiden, ob beim Übergang zur Liebhaberei ein Übergangsgewinn durch…
Das Sächsische Finanzgericht (FG) hat in seinem Urteil vom 10.9.2015 – 4 K 1720/13 die Abgrenzungsmerkmale zwischen land- und forstwirtschaftlichen (luf) Einkünften und…
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz (FG) hatte bei seinem Urteil vom 17.6.2015 – 1 K 2399/12 zu prüfen, ob die Übertragung eines zum Nachlass gehörenden Betriebsvermögens…
Wird eine Grundbesitz haltende Personengesellschaft durch Ausscheiden des vorletzten Gesellschafters aufgelöst und wächst ihr Vermögen dem verbleibenden Gesellschafter…
Das BMF hat am 27.8.2015 – III C 2 – S - 7410/07/10005 den USt-Anwendungserlass (UStAE) in den Abschnitten 12.2. und 24.3 geändert und damit die Konsequenzen aus den…
Streitig ist bei der Entscheidung des Finanzgerichts München (FG) vom 15.12.2014 – 7 K 2242/12, ob im Zeitpunkt der Veräußerung von Waldteilflächen ein…
Wenn der Hoferbe das Eigentum an einem Hofgrundstück zur Abgeltung des Abfindungsergänzungsanspruchs i.S.d. § 13 Abs. 1 Satz 2 Höfeordnung (HöfeO) auf einen anderen…
In seiner Entscheidung vom 14.4.2015 – GrS 2/12 hat der X. Senat des BFH den Großen Senat angerufen, um eine einheitliche Rechtsauffassung zur Geltendmachung einer…
Mit dem Gesetz zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften wurde die Gewinnermittlung nach…
Mit Urteil vom 29.7.2015 (X R 4/14) hat der BFH darüber entschieden, wann sich eine Finanzbehörde unmittelbar an andere Personen als den Steuerpflichtigen (sog. Dritte)…