Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich in seinem Urteil vom 8.7.2015 – X R 47/14 mit der Vermögensübergabe gegen zum Teil nicht in Anspruch genommene, aber vereinbarte…
Das Finanzgericht Münster (FG) hat in seinem Urteil vom 8.9.2015 – 15 K 594/14 entschieden, dass die Nutzungsüberlassung von aufgrund der sog. GAP-Reform zugewiesenen…
Mit Urteil vom 17.9.2015 – 1 K 147/12 hat das Niedersächsische Finanzgericht (FG) entschieden, dass die gerichtliche Überprüfung von Mitteilungen der Gutachterausschüsse…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte im Urteil vom 7.7.2015 – VII R 65/13 zu getrockneten Schweineohren einen Fall zu entscheiden, in dem streitig war, ob mit der Trocknung…
Das Niedersächsische Finanzgericht (FG) hat mit Urteil vom 16.9.2015 – 9 K 58/14 entschieden, dass die Übertragung einer Rücklage nach § 6b EStG auf ein Grundstück, das…
Nach der Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 16.9.2015 – IX R 12/14 ist eine vertragliche Kaufpreisaufteilung von Grundstück und Gebäude der Berechnung der AfA…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 12.11.2014 – X R 4/13 entschieden, dass ein nach § 7g EStG gebildeter Investitionsabzugsbetrag (IAB) in einem Folgejahr…
Mit Urteil vom 29.7.2015 – X R 4/14 hat der Bundesfinanzhof (BFH) darüber entschieden, wann sich eine Finanzbehörde unmittelbar an andere Personen als den…
Die Finanzverwaltung hat mit BMF-Schreiben vom 15.12.2015 - III C 3 - S 7015/15/10003 - den Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) auf neuesten Stand gebracht. Die…
Das Finanzgericht Münster (FG) hatte mit Urteil vom 26.11.2015 – 3 K 127/13 F über die Bewertung des Betriebs einer Tierhaltungsgemeinschaft ohne regelmäßig genutzte…