Steuerpflichtige Kapitaleinkünfte können sich bei einem Berliner Testament auch aus einer testamentarisch angeordneten Verzinsung eines Vermächtnisanspruchs ergeben, wie…
Der XI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Urteil vom 19. Januar 2016 XI R 38/12 mehrere Rechtsfragen zum Vorsteuerabzug einer Führungsholding (geschäftsleitenden…
Fällt das Jahresende auf einen Sonntag, einen gesetzlichen Feiertag oder einen Samstag, endet die Festsetzungsfrist für Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis erst mit…
Das BMF hat mit Schreiben vom 22.06.2012 - IV A 4 - S 1450/09/10001 die für die Einordnung in Größenklassen nach § 3 BpO 2000 ab 1.1.2013 geltenden neuen…
BMF, Schreiben vom 15.1.2016 – IV C 6 - S 2139/-b/13/10001 mit Anmerkungen von Dipl.-Ing. agr. Steuerberaterin Brigitte Barkhaus , LBH-Steuerberatungsgesellschaft mbH,…
Der XI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Urteil vom 19. Januar 2016 XI R 38/12 mehrere Rechtsfragen zum Vorsteuerabzug einer Führungsholding (geschäftsleitenden…
Vernichtet eine Behörde Originalunterlagen, dann können Ansprüche gegenüber Bürgern unter Umständen nicht mehr durchgesetzt werden, beispielsweise, wenn die Echtheit…
Bringt der Gesellschafter einer Personengesellschaft ein Wirtschaftsgut gegen Gutschrift eines Betrags ausschließlich auf dem sogenannten Kapitalkonto II in die…
Kann nicht mehr festgestellt werden, ob eine Unterschrift unter einer Zahlungsanweisung tatsächlich vom Kindergeldberechtigten stammt, weil die Familienkasse die…
Mit Urteil vom 4. Dezember 2015 (Az. 4 K 2616/14 E,G,U) hat der 4. Senat des Finanzgerichts Münster entschieden, dass aus dem Ergebnis einer Getränkekalkulation bei einem…