Sofern eine Fotovoltaikanlage den Strom auch zum privaten Verbrauch produziert, muss der Unternehmer eine Entscheidung über die Zuordnung zum Unternehmen treffen, um den…
Das Finanzgericht Münster (FG) hat mit Urteil vom 17.2.2016 – 7 K 2471/13 E zu der Frage Stellung genommen, wann Grundstücksveräußerungen zu land- und…
Streitig ist bei dem vom Finanzgericht Baden-Württemberg (FG) im Urteil vom 10.12.2015 – 1 K 3485/13 zugrundeliegenden Sachverhalt, ob der Miteigentumsanteil an einem…
In dem Urteil des Finanzgerichts Münster (FG) vom 24.11.2015 – 12 K 3933/12 F ging es um die Frage, ob Verluste eines geschlossenen Anlagefonds, der die Errichtung und…
Bei der Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 25.11.2015 – II R 35/14 waren der Kläger und seine Schwester je zur Hälfte Miterben ihrer Ende 2000 verstorbenen…
In seiner Entscheidung vom 16.12.2015 – II R 49/14 hat sich der Bundesfinanzhof (BFH) mit der Befreiung von der Grunderwerbsteuer für den Erwerb von Miteigentumsanteilen…
Mit Urteil vom 16.7.2015 – 14 K 277/12 hat das Finanzgericht München (FG) entschieden, wie die Vorsteuer bzw. Umsatzsteuer aus Anzahlungen zu behandeln ist, wenn die…
In seinem Urteil vom 11.11.2015 – V R 8/15 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass ein Gesellschafter einer erst noch zu gründenden GmbH im Hinblick auf eine…
Der Bundesfinanzhof (BFH) beschäftigte sich in seinem Urteil vom 3.12.2015 – IV R 43/13 gleich mit zwei Fragen: Kann ein von den Gesellschaftern genutztes Einfamilienhaus…
Mit Urteil vom 16.12.2015 – IV R 8/12 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass die vorherige Einbringung der Anteile an einer Mitunternehmerschaft in andere…