FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 16.4.2015 – 5 K 5023/13 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Simon Beyme , Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, Landwirtschaftliche…
FG Münster, Urteil vom 16.6.2016 – 8 K 2822/14 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Ingo Glas , Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Agrarrecht, Geiersberger Glas &…
Im Rahmen des Steuervereinfachungsgesetzes 2011 hat der Gesetzgeber mit § 16 Abs. 3b EStG eine Betriebsfortführungsfiktion für Fälle der Betriebsunterbrechung und der…
Gehört die für die Vertragsaufhebung gezahlte Entschädigung zu den Kostenelementen der besteuerten Verpachtungsumsätze, ist ein Vorsteuerabzug möglich, auch wenn bereits…
Hat ein Landwirt sein Wahlrecht zur Aktivierung des Feldinventars ausgeübt, so ist er daran grundsätzlich auch für die Zukunft gebunden. Dies gilt nach der Entscheidung…
Sieht ein Leasingvertrag vor, dass das Eigentum an dem Leasinggegenstand am Ende der Vertragslaufzeit auf den Leasingnehmer übertragen wird oder dass der Leasingnehmer…
Mit der umsatzsteuerlichen Behandlung von Zahlungen im Zusammenhang mit der Grundstücksüberlassung zum Betrieb von Windkraftanlagen hat sich die Oberfinanzdirektion…
Strittig ist bei dem zugrundeliegenden Sachverhalt des Urteils des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz (FG) vom 8.12.2015 – 3 K 1070/13, ob die Lieferung von Biomasse an einen…