BFH, Urteil vom 4.10.2016 – IX R 26/15 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Ingo Glas , Fachanwalt für Steuerrecht sowie für Agrarrecht, Geiersberger Glas & Partner mbB,…
Das Finanzgericht Kiel (FG) hat mit Urteil vom 21.11.2016 – 4 K 58/15 entschieden, dass die Einräumung des Nutzungsrechts an einer Baumgrabstätte in einem Ruhehain eine…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat im Urteil vom 15.12.2016 – IV R 22/14 entschieden, dass Erhaltungsaufwendungen für das Pächterwohnhaus Betriebsausgaben sein können. Eine…
Ein vom Erblasser nicht geltend gemachter Pflichtteilsanspruch gehört zu seinem Nachlass und unterliegt bei seinem Erben der Besteuerung aufgrund Erbanfalls. Dies hat der…
Bei dem Urteil des Finanzgerichts Köln (FG) vom 9.11.2016 – 5 K 652/12 ging es um die Einordnung eines Milchlieferungsrechts mit Blick auf die Abschreibungsmöglichkeiten.…
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat in einem Anwendungsschreiben vom 20.3.2017 zu den Zweifelsfragen beim Investitionsabzugsbetrag (IAB) nach § 7g Abs. 1 bis 4…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 11.1.2017 – X B 104/16 zur Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung bei fehlenden Programmierunterlagen und zur sog.…
Streitig war bei der Entscheidung des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz (FG) vom 16.11.2016 – 1 K 2434/14 die zeitliche Zuordnung einer Zahlung des Landes für die Eintragung…
Die Finanzverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz (Landesamt für Steuern) hat im März 2017 eine Rundverfügung zur Einkommensbesteuerung der nicht Buch führenden Landwirte,…
In der Land- und Forstwirtschaft können Ehegatten auch ohne ausdrücklichen Gesellschaftsvertrag eine Mitunternehmerschaft bilden, sofern jeder der Ehegatten einen…