Rund 60 bürokratische Hindernisse für Unternehmen identifiziert der DIHK in seinem aktuellen „Bürokratie-Radar“, in dem er auch entsprechende Verbesserungsvorschläge für…
Die Bauministerkonferenz überarbeitet derzeit die Musterbauordnung (MBO). Anlass ist eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Verwendung von Bauprodukten…
Die 7. Zivilkammer (Kammer für Handelssachen) des Landgerichts Trier hat mit Urteil vom 24.03.2016 im Rechtsstreit 7 HK O 58/16 einem auf vegane und vegetarische Kost…
Wer eine Abfindung für den Verlust seines Arbeitsplatzes erhält, sollte sie sich möglichst auf einen Schlag auszahlen lassen. Denn wird die Entschädigung zusammengeballt…
Der Kläger war als Gruppenleiter im Bereich IT bei der Beklagten tätig. Zum Personalabbau von 1.600 der rund 9.100 Vollzeitarbeitsplätze gab es ein sog. "Offenes…
Der EuGH hat entschieden, dass Steuerberatungsgesellschaften aus anderen EU-Staaten in Deutschland nicht uneingeschränkt geschäftsmäßig Hilfe in Steuersachen leisten…
Bei der Erbschaftsteuer wirken Steuerschulden, die auf einer Steuerhinterziehung des Erblassers beruhen, nur dann erwerbsmindernd, soweit die hinterzogene Steuer nach dem…
Steuerpflichtige Kapitaleinkünfte können sich bei einem Berliner Testament auch aus einer testamentarisch angeordneten Verzinsung eines Vermächtnisanspruchs ergeben, wie…
Bayerisches Verwaltungsgericht Ansbach, Urteil vom 12.2.2015 – AN 3 K 12.00592 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. Modest von Bockum , Fachanwalt für Agrarrecht,…