Wenn landwirtschaftliche Betriebe, die früher einmal Hof im Sinne der Höfeordnung waren, nicht mehr aktiv vom Eigentümer bewirtschaftet werden, stellt sich im Erbfall die…
Das Finanzgericht Münster (FG) hatte mit Urteil vom 17.2.2016 – 7 K 2471/13 E zu entscheiden, wann eine Grundstücksveräußerung zu land- und forstwirtschaftlichen (luf)…
Mit mehreren Urteilen hat der Bundesfinanzhof (BFH) am 2. und 3.12.2015 zu Zweifelsfragen der Umsatzsteuer im Rahmen einer Organschaft Stellung genommen: • So bejaht der…
Das Land Niedersachsen will mit einer Reform des Grundstückverkehrsrechts den enormen Preisanstieg bei landwirtschaftlichen Flächen abbremsen und ortsansässigen Bauern…
Mit mehreren Urteilen hat der V. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) eine Reihe von Zweifelsfragen zur Konzernbesteuerung im Umsatzsteuerrecht (Organschaft) geklärt (Urteil…
BGH, Urteil vom 24.3.2015 – VI ZR 265/14 mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Constanze Nehls , Fachanwältin für Agrar- und Arbeitsrecht, BTR Rechtsanwälte, Berlin,…
OVG Lüneburg, Urteil vom 3.12.2015 – 12 KN 216/13 mit Anmerkungen von Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz , Notar in Regen und Zwiesel und Honorarprofessor an der Universität…
BGH, Urteil vom 8.12.2015 – X ZR 98/13 mit Anmerkungen von Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz , Notar in Regen und Zwiesel und Honorarprofessor an der Universität Regensburg…
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 9.7.2015 – L 10 U 2233/14, rechtskräftig mit Anmerkungen von Horst Marburger , Geislingen, ehem. Abteilungsleiter und Dozent bei der AOK…
LSG Schleswig, Urteil vom 8.7.2015 – L 8 U 10/14, rechtskräftig mit Anmerkungen von Horst Marburger , Geislingen, ehem. Abteilungsleiter und Dozent bei der AOK…