von Regierungsdirektor Dr. Alfred Scheidler , Tirschenreuth Gemäß § 4 Abs. 1 Satz 1 Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) bedürfen die Errichtung und der Betrieb von…
von Horst Marburger , Geislingen Gerade in der Landwirtschaft arbeiten im Betrieb in aller Regel Familienangehörige mit. Die Vorschriften über die landwirtschaftliche…
von Ltd. Landwirtschaftsdirektor Volkmar Nies , Kerpen Der Beitrag beruht auf einem Vortrag, den der Autor anlässlich des 72. Agrarrechtsseminars der Deutschen…
LSG Hessen, Urteil vom 20.2.2017 – L 9 U 144/16 mit Anmerkungen von Horst Marburger , ehemaliger Abteilungsleiter und Dozent bei der AOK Baden-Württemberg; heute…
OLG Nürnberg, Urteil vom 7.2.2017 – 3 U 1537/16 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. Thomas Hahn , Fachanwalt für Steuer- sowie für Agrarrecht, vereidigter Buchprüfer,…
Landwirtschaftsgericht des AG Unna, Beschluss vom 19.4.2017 – 19 Lw 90/15 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. Henning Wolter , Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für…
OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 24.4.2017 – 20 W 359/16 mit Anmerkungen von Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz , Notar in Regen und Zwiesel und Honorarprofessor an der…
OVG Lüneburg, Beschluss vom 19.1.2016 – 10 LB 52/14 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Jens O. Leisse , Schwerin, www.ra-leisse.de Leitsatz Vertreter des Betriebsinhabers…
OLG Hamm, Beschluss vom 31.3.2017 – 15 W 75/17 mit Anmerkungen von Dr. Modest von Bockum , Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Agrarrecht, Cornelius + Krage…
BGH, Urteil vom 29.11.2016 – VI ZR 208/15 mit Anmerkungen von Horst Marburger , ehemaliger Abteilungsleiter und Dozent bei der AOK Baden-Württemberg; heute…