von Rechtsanwalt Dr. Lothar Schramm , Potsdam Der Aufsatz beinhaltet eine Übersicht über verfassungs- und europarechtliche Grenzen einer Neuregelung des…
von Dr. Christian Busse , Bonn Das Recht der anerkannten Agrarorganisationen steht nach wie vor als ein wichtiges Element zur Verbesserung der Wertschöpfung in der…
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 15.12.2016 – L 6 U 3639/16, rechtskräftig mit Anmerkungen von Horst Marburger, Geislingen, ehemaliger Abteilungsleiter und Dozent bei…
BVerwG, Urteil vom 27.6.2017 – 4 C 3.16* mit Anmerkungen von Dr. Modest von Bockum , Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Agrarrecht, Cornelius + Krage Rechtsanwälte +…
BFH, Urteil vom 17.5.2017 – II R 7/15 mit Anmerkungen von Sebastian Sträter , Dipl.-Finanzwirt und Steueroberinspektor im Niedersächsischen Finanzministerium, Hannover…
AG Beckum, Beschluss vom 28.8.2017 – 100 Lw 69/17 mit Anmerkungen von Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz , Notar in Regen und Zwiesel und Honorarprofessor an der Universität…
FG Hamburg, Beschluss vom 10.5.2017 – 4 K 73/15 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. Christan Schlottfeldt , Arbeitszeitkanzlei in Berlin, www.arbeitszeitkanzlei.de…
OLG Brandenburg, Beschluss vom 6.7.2017 – 5 W (Lw) 2/17 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Franz-Christoph Michel , Fachanwalt für Agrarrecht, Templin Voraussetzung für…
BSG, Urteil vom 7.9.2017 – B 10 LW 1/16 R mit Anmerkungen von Horst Marburger , Geislingen, ehemaliger Abteilungsleiter und Dozent bei der AOK Baden-Württemberg, heute…
von Horst Marburger , Geislingen Bei der landwirtschaftlichen Arbeit oder im Zusammenhang mit ihr ereignen sich immer wieder Unfälle. In der Regel liegen hier…