Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg entschied mit Urteil vom 18.4.2018 – 3 K 3138/15, dass seit Inkrafttreten des MoMiG verlorene Gesellschafterdarlehen grundsätzlich…
Werden neben einer nahestehenden Person in nicht unerheblichem Umfang auch fremde Dritte zu demselben Entgelt mit Wärme beliefert, ist der Ansatz der Selbstkosten als…
Das Finanzgericht Schleswig-Holstein (FG) hat mit Urteil vom 10.3.2017 – 2 K 118/16 entschieden, dass das Nutzungsentgelt für die Zurverfügungstellung eines Grundstückes…
Das Niedersächsische FG hat sich mit Beschluss vom 22.3.2018 – 7 K 150/17 zu der divergierenden BFH-Rechtsprechung geäußert, die in vielen Fällen dazu führe, dass die…
Mit Urteil vom 16.5.2018 – VI R 45/16 musste sich der Bundesfinanzhof (BFH) mit der konkludenten Mitunternehmerschaft bei Landwirtsehegatten befassen. Die Kläger sind…
Mit der Frage, ob bei Ausübung zweier ehrenamtlicher Nebentätigkeiten und bereits erfolgter Gewährung eines Freibetrags gemäß § 3 Nr. 26a Einkommensteuergesetz (EStG) für…
Der BFH hat mit Urteil vom 26.6.2018 – VII R 47/17 das Urteil des Niedersächsischen FG vom 16.11.2017 – 11 K 113/17 aufgehoben und entschieden, dass für die Lieferung von…
Der Einsatz und die zwischenzeitliche Lagerung von Werkzeugen des Anlagevermögens (hier Spritzgussformen) bei einem (ausländischen) Auftragnehmer ist bei funktionaler…
Der Wert eines Umsatzes, der beim Tausch als Entgelt für den anderen Umsatz gilt, ist der Wert, den der Empfänger der Leistung beimisst, die er beziehen will, und…