Der Wert eines Umsatzes, der beim Tausch als Entgelt für den anderen Umsatz gilt, ist der Wert, den der Empfänger der Leistung beimisst, die er beziehen will, und…
Der Wert eines Umsatzes, der beim Tausch als Entgelt für den anderen Umsatz gilt, ist der Wert, den der Empfänger der Leistung beimisst, die er beziehen will, und…
Der Wert eines Umsatzes, der beim Tausch als Entgelt für den anderen Umsatz gilt, ist der Wert, den der Empfänger der Leistung beimisst, die er beziehen will, und…
von Prof. Dr. Hans Nieskens , Freising Auch im Jahre 2018 stellt die Umsatzsteuer in Deutschland die Haupteinnahmequelle des Bundesfinanzministers dar. Die Einnahmen aus…
FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 17.1.2018 – 3 K 3178/17 mit Anmerkungen von Steuerberater Martin Liepert , Dipl.-Finanzwirt (FH), ECOVIS BayLa-Union GmbH München…
FG Münster, Urteil vom 21.3.2018 – 7 K 388/17 G, U, F mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Dr. Caroline Reuker , Geiersberger Glas & Partner mbB, Rechtsanwälte und…
FG Niedersachsen, Urteil vom 12.7.2018 – 11 K 276/17 mit Anmerkungen von Dr. agr. Hermann Spils ad Wilken , Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Sozietät Dr. Lange •…
BFH, Urteil vom 29.11.2017 – I R 7/16 mit Anmerkungen von Steuerberater Rainer Merzbach , dhpg Dr. Harzem & Partner mbB, Bornheim, www.dhpg.de Leitsatz Eine nach § 20…
BFH, Urteil vom 8.11.2017 – IX R 25/15 mit Anmerkungen von Jürgen König , Regierungsdirektor im Niedersächsischen Finanzministerium und Mitkommentator des Felsmann,…