mit Anmerkungen von Rechtsanwalt und Steuerberater Prof. Dr. Jens M. Schmittmann , FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Essen BFH, Urteil vom 12.7.2021 – VI R…
von Martina Engling , Rostock Der Aufsatz befasst sich innerhalb der Überbrückungshilfe III und III Plus mit der Antragsvoraussetzung der Corona-bedingten Umsatzeinbußen…
von Dr. Caroline Reuker , Rostock Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien will die Bundesrepublik Deutschland ihre klimapolitischen Ziele erreichen. Ein wichtiger Baustein…
von Brigitte Barkhaus , Friedrichsdorf Mit dem Körperschaftsteuer-Modernisierungsgesetz erfolgte die Einführung einer Option zur Körperschaftsteuer, die es…
Wenn sich die Eigentümer eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs aus Altersgründen zurückziehen und den Hof an ein Kind oder mehrere Kinder übergeben, werden…
Das Finanzgericht Münster hatte über die ertragsteuerlichen Folgen bei Bestellung eines Erbbaurechts an einem ursprünglich für landwirtschaftliche Zwecke genutzten…
Verwendet ein Unternehmer ein Grundstück sowohl für unternehmerische als auch für private Zwecke, so ist der Vorsteuerabzug für Leistungen/Lieferungen im Zusammenhang mit…
Forstflächen, die vom Steuerpflichtigen nur gelegentlich und nicht mit einer gewissen Nachhaltigkeit aufgesucht werden, begründen keine großräumige Betriebsstätte im…
Die Regelung der Hofnachfolge bei landwirtschaftlichen Betrieben sollte gründlich und (steuer-)kompetent geplant werden, um später keine unliebsamen Überraschungen zu…