In der Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 29.11.2017 – X R 34/15 ging es u.a. um die Frage, ob die vom Kläger an eine GmbH verpachteten Büroräume für diese eine…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich in seinem Beschluss vom 7.2.2018 – V B 105/17 zu den Komponenten einer Photovoltaikanlage geäußert. Dabei hat er ausgeführt, dass eine…
Mit zwei rechtskräftigen Urteilen vom 14.11.2017 (11 K 664/15 und 11 K 665/15) hat das Finanzgericht Baden-Württemberg (FG) zwei Klagen abgewiesen, mit denen sich die…
Auf die Streitfrage, ob die Lieferung von Holzhackschnitzeln aus Baumschnittabfällen als Brennstoff dem ermäßigten oder dem Regelsteuersatz unterliegt, hat das…
Die Verfügung der Oberfinanzdirektion Frankfurt/Main vom 16.11.2017 – S 2230 A – 010 – St 216 befasst sich mit der Inanspruchnahme von Grund und Boden für den Bau und den…
Mit Urteil vom 1.12.2017 – 3 K 625/17 hat das Finanzgericht Köln (FG) entschieden, dass Aufwendungen für die Beseitigung von Biberschäden im Garten sowie für die…
Zu der Berücksichtigung von Sanierungskosten in einem Sachverständigengutachten hat der Bundesfinanzhof (BFH) im Urteil vom 24.10.2017 – II R 40/15 entschieden, dass zur…
Werden die Flächen eines landwirtschaftlichen Betriebs im Rahmen eines Erbfalls auf verschiedene Erben verteilt, wird der einheitliche landwirtschaftliche Betrieb…
Wird bei einer Personengesellschaft ein Investitionsabzugsbetrag (§ 7g Einkommensteuergesetz – EStG) vom Gesamthandsvermögen abgezogen, so kann die geplante Investition…
Das Finanzgericht Münster (FG) hatte in seinem Urteil vom 18.11.2014 – 3 K 3477/13 Erb die Frage zu entscheiden, ob die unentgeltliche Übertragung eines GbR-Anteils und…