von Steffen Wiegand , Berlin Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat infolge der seit 2018 entstandenen extremem Waldschäden mit Zustimmung des…
von Dr. Roland Krüger , München Der für die Ertragsbesteuerung der Land- und Forstwirte zuständige VI. Senat des BFH hat auch im Jahr 2021 wieder einige wichtige…
Steuerbescheide sind Verwaltungsakte, die erst mit Bekanntgabe ihre Rechtskraft entfalten. In den Mittelpunkt rückt in diesem Zusammenhang die formale Übermittlung eines…
Eine Gemeinde betrieb insgesamt sechs Photovoltaikanlagen auf Dächern verschiedener Gebäude und reichte für jede Anlage separate Körperschaftsteuererklärungen ein.…
Die obersten Finanzbehörden der Länder haben sich dazu geäußert, inwiefern Steuerberatungskosten für die Steuerangelegenheiten eines Erblassers, Kosten für die Auflösung…
In einem vom Finanzgericht Münster entschiedenen Rechtsstreit ging es um die Frage, ab welchem Zeitpunkt der Erwerber einer Windkraftanlage steuermindernde Abschreibungen…
Ein Hotel- und Gaststättenbetreiber war im März 2020 von den durch das Land Brandenburg aufgrund der Corona-Pandemie angeordneten Gaststättenschließungen sowie von der…
Die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gewährten staatlichen Finanzhilfen sind vom Empfänger als Betriebseinnahmen zu erfassen. Das Finanzministerium…
Die gemeinschaftliche Tierhaltung im Rahmen einer (vermeintlichen) Tierhaltungskooperation im Sinne von § 51a BewG wird vielerorts praktiziert. Oft wird dann darüber…
Das Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz listet eine Reihe von Sachverhalten auf, die eine Besteuerung im Falle einer Erbschaft ausschließen. Dazu gehört zum…