Das Finanzgericht Schleswig-Holstein (FG) hat mit Urteil vom 15.9.2016 – 4 K 16/14 entschieden, dass der sog. Verkauf von Ackerstatusrechten – also das gem. § 2 der…
Betreibt der Unternehmer einen der Vorsteuerpauschalierung unterliegenden landwirtschaftlichen Betrieb und einen weiteren der Regelbesteuerung unterliegenden…
Mit Beschluss vom 21.9.2016 – XI R 44/14 legte der Bundesfinanzhof (BFH) dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) Fragen zur Vorabentscheidung vor, bei denen es um den…
Das Finanzgericht Münster (FG) hat hinsichtlich der Berichtigung einer Rechnung wegen überhöhten Steuerausweises nach § 14c Abs. 1 Satz 1 in Verbindung mit § 17 Abs. 1…
Mit Urteil vom 28.9.2016 – II R 64/14 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass für die Bestands- und Wertermittlung für Zwecke der Erbschaftsteuer bis zum…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 22.9.2016 – IV R 1/14 entschieden, dass Anschaffungskosten einer durch Kaufvertrag bzw. Werklieferungsvertrag…
Das Niedersächsische Finanzgericht (FG) hat mit Urteil vom 11.5.2016 – 4 K 122/15 entschieden, dass die Viehbestandsgrenze des § 51a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. b…
FG Köln, Urteil vom 21.9.2016 – 4 K 1927/15 mit Anmerkungen von Dipl.-Finanzwirt Matthias Beer , Steuerberater, Landwirtschaftliche Buchstelle, Lüneburg,…
BFH, Urteile vom 6.4.2016 – X R 28/14 und X R 15/14 mit Anmerkungen von Dipl.-Ing. agr. Brigitte Barkhaus , Steuerberaterin, LBH-Steuerberatungsgesellschaft mbH,…
FG Münster, Urteil vom 28.9.2016 – 3 K 3793/15 Erb mit Anmerkungen von Kirsten Hettenhausen , Steuerberaterin, Wetreu LBB Betriebs- und Steuerberatungsgesellschaft KG,…