Seminarreihe 23.07. - 28.10.2019
LandR19 SV
Ab dem Wertermittlungsstichtag 1. Juni 2019 sollen die neuen Entschädigungsrichtlinien Landwirtschaft – LandR 19 – für Wert- und Entschädigungsermittlungen zu landwirtschaftlichen Grundstücken bei Veräußerungen und Beschaffung des Bundes Anwendung finden; ferner bei allen mit Landbeschaffungen und Wertermittlungsaufgaben befassten Bundesbehörden, Straßenbaubehörden u.a.
In dem Workshop werden die Richtlinien vorgestellt, Hintergrundinformationen vermittelt, die wesentlichen Änderungen zur bisherigen LandR 78 aufgezeigt sowie beispielhafte Berechnungen vorgestellt und offene Fragen diskutiert. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Referentin ist Frau Ursula Blänker von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Die Veranstaltung richtet sich an alle mit entsprechenden Wertermittlungsaufgaben befassten Sachverständigen und alle sonstigen Nutzerkreise und soll den Teilnehmern möglichst kurzfristig Fachkompetenz im Umgang mit der Richtlinie und auch der kritischen Würdigung vermitteln.
Programm
Aus dem Inhalt:
- Grundsätzliches zu den Richtlinien und deren Anwendung
- Wesentliche Änderungen gegenüber der bisherigen LandR 78
- Überblick über die Entschädigungspositionen für Eigentümer und Pächter und den rechtlichen Voraussetzungen ihrer Berücksichtigungsfähigkeit
- Ausführliche Erörterungen und Beispielkalkulationen zu den Positionen
- Erwerbsverluste
- An- und Durchschneidungen
- Umwege
Referenten
Ursula Blänker
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Rainer Künast
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
HLBS- und BVS-Mitglieder erhalten 20 € Rabatt
HLBS-Mitglieder des Fachbereichs "Sachverständigenwesen" können sogar 40 € gegenüber dem Normalpreis einsparen