Seminar 06.05. - 07.05.2019 Kassel
8. HLBS-Leitungsbausymposium SV
An der zweitägigen Vortrags- und Diskussionstagung nehmen Sachverständige, Vertreter des landwirtschaftlichen Berufstandes, der Energieleitungsunternehmen und Planungs- und Ingenieurbüros teil. Veranstaltungsbegleitend und zur Nachbearbeitung erhalten die Teilnehmer umfangreiches Informationsmaterial.
Programm
Montag, 06.05.2019
10.00 – 11.00 Uhr
| Grußwort, Einführung Aktueller Stand und Entschädigungspraxis beim Leitungsbau u.a. |
| Referent: Dr. Volker Wolfram, ö. b. v. SV, Guxhagen |
11.00 – 11.30 Uhr | Stand der NABEG- und EnLAG-Projekte – aktueller Stand der Planungs- und Entschädigungspraxis |
| Referentin: Maybritt Otremba, Bundesnetzagentur, Bonn |
11.30 – 12.00 Uhr | Neue Entschädigungssätze nach den Beschlüssen des BMWi zum Netzausbaubeschleunigungsgesetz |
| Referentin: Dr. Monja Sennekamp, BMWi, Berlin |
12.00 – 13.00 Uhr | Dienstbarkeitsentschädigung beim Leitungsbau aus Sicht des Berufsstandes |
| Referenten: Dr. Krüger, DBV, Berlin |
13.00 – 14.00 Uhr | Mittagspause |
14.00 – 15.30 Uhr | Rechtliche Rahmenbedingungen für den Leitungsbau Grundsätze der Entschädigung bei Leitungsdienstbarkeiten |
| Referent: RA Dr. Oliver Engel, Justiziar Bayernwerk AG, Bayreuth |
15.30 – 16.00 Uhr | Kaffeepause |
16.00 – 17.30 Uhr | Leitungsbau im Wald – Schadenspositionen bei Durch- und Anschneidungen |
| Referent: Prof. Dr. Frank Setzer, ö. b. v. SV, FH Erfurt |
17.30 – 18.00 Uhr | Einfluss von Erderwärmung auf Pflanzenwachstum |
| Referent: B. Sc. Andreas Merkel, Universität Kassel, Witzenhausen |
18.00 – 18.30 Uhr | Bericht aus der HLBS Arbeitsgruppe „Umweltschutz/Bodenkundliche Baubegleitung beim Leitungsbau“ Stellungnahme des HLBS zum Bodenschutzkonzept der Bundesnetzagentur |
| Referent: Dr. Volker Wolfram, ö. b. v. SV, Guxhagen |
Montagabend | Abendessen*, Erfahrungsaustausch, gemütliches Beisammensein * fakultativ, nicht im Seminarpreis enthalten |
Dienstag, 07.05.2019 |
|
08.30 – 09.30 Uhr | Ertragssteuerliche/Umsatzsteuerliche Behandlung von Entschädigungsleitungen beim Leitungsbau |
| Referentin: StB Brigitte Barkhaus, GF, LBH Friedrichsdorf |
09.30 – 11.00 Uhr | Versuchsprojekt zur Wärmemessungen bei Erdkabeln Reinshof Göttingen/TenneT-Trasse im Bereich Göttingen/Kabelpflug |
| Referenten: Dr. Ralf Schneider, TenneT / |
11.00 – 11.30 Uhr | Kaffeepause |
11.30 – 13.00 Uhr | Umsetzung der Bodenkundlichen Baubegleitung am Beispiel der EUGAL-Trasse |
| Referenten: Christian-Josef Peine, Gascade, Kassel, Dipl.-Ing. agr. Christoph Scheibert, JENA-GEOS, Jena |
13.00 – 14.00 Uhr | Mittagspause |
14.00 – 14.45 Uhr | Anforderungen beim Einbau von Bettungsmaterialien bei Hochspannungsleitungen |
| Referent: Prof. Dr.-Ing. Jörg Bartels, iwb Ingenieurgesellschaft mbH, Braunschweig |
14.45 – 15.30 Uhr | Studie zur Erwärmung erdverlegter Kabelanlagen unter Berücksichtigung der Materialeigenschaften für die Bettung |
| Referent: Prof. Dr.-Ing. R.-D. Rogler, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden |
15.30 – 16.15 Uhr | Sieblinienoptimierte Bettungsmaterialien – Produkt, Einbau, Qualitätssicherung |
| Referent: Julius Busse, GEONOVO GmbH |
16.15 – 16.30 Uhr | Zusammenfassung der Ergebnisse und |
| Referent: Dr. Volker Wolfram, ö. b. v. SV, Guxhagen |