Seminar 03.07. - 04.07.2023 Kassel
11. HLBS-Leitungsbausymposium SV
[ Warteliste ]
An der zweitägigen Vortrags- und Diskussionstagung nehmen Sachverständige, Vertreter des landwirtschaftlichen Berufstandes, der Energieleitungsunternehmen und Planungs- und Ingenieurbüros teil. Veranstaltungsbegleitend und zur Nachbearbeitung erhalten die Teilnehmer umfangreiches Informationsmaterial.
Programm
Montag, 03.07.2023 | |
10.30 – 12.00 Uhr
| Grußwort Vorstellung bestehender Flur- und Folgeschadenregulierungen im Bereich der Referent: Dr. Volker Wolfram, ö.b.v. SV, Guxhagen |
12.00 – 13.00 Uhr | Vorstellung der Ertragsermittlungen auf der Trasse Wahle-Mecklar sowie Referenten: Dipl. Ing. Johannes Bremer, Geries Ingenieure GmbH, Gleichen-Reinhausen, Thomas Buksdrücker, TenneT TSO GmbH |
13.00 – 14.00 Uhr | Mittagspause |
14.00 – 14.30 Uhr | Methodik der Temperatur- und Ertragserfassung – Zwischenbilanz drei Jahre Referent: Dr. Christian Ahl, Göttingen |
14.30 – 16.30 Uhr | Pflanzenbauliche Grundlagen der Ertragsschätzung bei Getreide und Raps Referent: Dr. Marco Schneider, LLH Kassel |
16.30 – 17.00 Uhr | Kaffeepause |
17.00 – 18.00 Uhr | Ertragsaufbau bei Zuckerrüben, Kartoffeln, Leguminosen und Grünland Referent: N.N. |
18.00 – 18.45 Uhr | Neue Techniken zur Schadensregulierung der Vereinigten Hagel, Gießen |
Referenten: Thomas Gehrke, Vorstand, Andreas Meyer, stellv. Abteilungsleiter, Vereinigte Hagel, Gießen | |
ab ca. 19.00 Uhr | Abendessen*, Erfahrungsaustausch, gemütliches Beisammensein * fakultativ, nicht im Seminarpreis enthalten |
Dienstag, 04.07.2023 |
|
08.30 – 10.00 Uhr | Grundlagen der Bodenschätzung – Vom Erdloch zur Ertragsmesszahl Referentin: Dr. Bernhard Keil, OFD Frankfurt |
10.00 – 11.00 Uhr | Kaffeepause / Anfahrt zu den Versuchsflächen (Bildung von Fahrgemeinschaften) |
11.00 – 13.00 Uhr | Bodenschätzung an Bodenprofilen und vermischtem Boden Referent: Dr. Bernhard Keil, OFD Frankfurt Praktische Übungen im Raps Referenten: Dr. Marco Schneider, LLH Kassel, Dr. Richard Beisecker, IfÖL GmbH Kassel, Dr. Volker Wolfram, ö.b.v. SV, Guxhagen, Andreas Meyer, Vereinigte Hagel, Gießen |
13.00 – 14.00 Uhr | Mittagspause im Gelände mit Imbiss |
14.00 – 16.00 Uhr | Praktische Übungen im Gelände auf verschiedenen Schlägen mit Raps, Getreide, ggf. Mais und Grünland Referenten: Dr. Marco Schneider, LLH Kassel, Dr. Richard Beisecker, IfÖL GmbH Kassel, Dr. Volker Wolfram, ö.b.v. SV, Guxhagen, Andreas Meyer, Vereinigte Hagel, Gießen |
Parallel | Einsatz verschiedener Drohnen mit Erläuterungen |
| Referenten: Dipl.-Ing. Michael Bischoff, Malsfeld-Ostheim, N.N. |
16.30 Uhr | Schlusswort / Abschlusskaffee auf den Versuchsflächen |
Veranstaltungsort
Teilnahmegebühr/Person
Derzeitiger Preis/Person (zzgl. USt):
740,00 €
Ergänzende Informationen
Material
- Programm und Anmeldung 460 KB