Der Rat hat heute grünes Licht für eine Reihe von Rechtsakten gegeben, mit denen die Vorschriften der EU über die Mehrwertsteuer (MwSt) an das digitale Zeitalter…
Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Leibrenten und anderen Leistungen aus der Basisversorgung nach § 22 Nummer 1 Satz 3 Buchstabe a Doppelbuchstabe aa…
Pünktlich zum Start der Sondierungsgespräche adressierte die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) heute gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.…
Entgelte für nachträglich vereinbarte Sonderwünsche für eine noch zu errichtende Immobilie unterliegen der Grunderwerbsteuer, wenn ein rechtlicher Zusammenhang mit dem…
Auch im ständigen Fokus des Steuerrechts steht die Frage der nachlaufenden Betriebsausgaben bei den nunmehr steuerfreien kleinen PV-Anlagen. Ein Steuerpflichtiger betrieb…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich kürzlich mit der Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags (IAB) bei der Anschaffung von steuerfreien Photovoltaikanlagen…
Ein Steuerpflichtiger war selbst Unternehmer und hatte einen Handwerksbetrieb u. a. zum Austausch der Heizungsanlage beauftragt. Ende 2022 schlug er dem Handwerker vor,…
Die Mutter von drei Kindern hatte bis Mai 2022 Kindergeld bezogen und die Kinder dann in Deutschland abgemeldet. Eine neue Adresse gab sie nicht an. Sodann begaben sich…
Ein Steuerpflichtiger war Eigentümer eines Einfamilienhauses. Ein Bausachverständiger ermittelte in dessen Schlafzimmer eine hohe Schadstoffbelastung durch Lindan und vor…