Haben sich "aktiengebundene" Zuckerrübenlieferrechte bereits vor der Einführung der Bodengewinnbesteuerung zum 1. Juli 1970 zu einem selbständigen Wirtschaftsgut…
Nach der Rechtsprechung des BFH entsteht das Wirtschaftsgut "Bodenschatz" nur, wenn der Bodenschatz zur nachhaltigen Nutzung in den Verkehr gebracht wird. Dies ist bei…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des FG Düsseldorf hat sich dieses noch einmal ausführlich mit der Frage, der Entstehung des selbständigen Wirtschaftsgutes…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte sich mit einem Fall zu befassen, der ihm Gelegenheit gab, zu vielen Einzelfragen im Zusammenhang mit den Voraussetzungen zur Bildung einer…
Zum BMF-Schreiben vom 9.9.2004 wird im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder Folgendes mitgeteilt: Unter der Voraussetzung, dass in der Steuerbilanz in…
Auf unsere Eingabe, ab wann die Änderung der Vorschrift über die Bilanzberichtigung anzuwenden ist, die zukünftig voraussetzt, dass beide Veranlagungszeiträume in die das…
Die Einkommensteuerbescheide 1999 und 2000 in der Fassung der Einspruchsentscheidung vom 05.04.2004 werden dahingehend geändert, dass der Gewinn für das Wirtschaftsjahr…
Die gewinnwirksame Berichtigung eines Bilanzansatzes für den Grund und Boden eines landwirtschaftlichen Betriebes ist nach Ansicht des FG Münster in einem späteren…
Ein unrichtiger Bilanzansatz ist in der ersten Schlussbilanz richtig zu stellen, in der dies unter Beachtung der für den Eintritt der Bestandskraft und der Verjährung…
Zur Anwendung der durch das Jahressteuergesetz 2007 geänderten Regelungen zur Bilanzberichtigung, teilt das BMF mit, dass die Neuregelungen erstmals auf Bilanzen…