Für die Erteilung oder Verweigerung der Grundstücksverkehrsgenehmigung nach § 9 GrdstVG und eine daran anzuknüpfende Ausübung des siedlungsrechtlichen Vorkaufsrechts nach…
Sofern sich im Wildschadensverfahren überhaupt ein ersatzpflichtiger Schaden herausstellt, hat der Ersatzpflichtige die vollen Kosten des Verfahrens zu tragen. Dem…
1. Für die Hofeigenschaft einer landwirtschaftlichen Besitzung mit einem vorhandenen aktiven landwirtschaftlichen Betrieb kommt es allein auf die Voraussetzungen des § 1…
Die Ausklammerung von landwirtschaftlich genutzten Grundstücken aus einem Bebauungsplan ist dann möglich, wenn durch die Verwirklichung der Bebauung keine erheblichen…
Zu den Voraussetzungen des Überganges der Milchreferenzmenge an den Verpächter bei Beendigung eines Pachtverhältnisses bzw. den Anspruch auf das Surrogat im Fall der…
1. Zur Ermittlung des Schadenersatzsatzes für die Beschädigung eines Wirtschaftsweges in Folge der Mißachtung der Lastenbeschränkung. 2. Die Kosten des außergerichtlichen…
1. Bei Erlösen aus landwirtschaftsfremder Nutzung (hier Windkraft) sind Altschulden anteilig nicht mit ihrem Kapitalbetrag abzusetzen, sondern nur mit der auf den…
Verliert ein landwirtschfatliches Grundstück durch den geplanten ersatzlosen Rückbau eines Privatwegbahnübergangs seine rechtlich gesicherte Anbindung an das öffentliche…
Erzielte Kaufpreise bei BVVG-Flächenausschreibungen sind bei der Beurteilung der Angemessenheit eines (weiteren) Kaufpreises an Hand des innerlandw. Verkehrswertes für…