Eine Kornbrennerei, die als landwirtschaftlicher Nebenbetrieb in den Gesamtbetrieb integriert ist, kann nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen…
Bei einer tatsächlichen Aufstockung des Tierbestandes sind nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Sachsen-Anhalt bloße Pläne für eine künftige Anmietung…
Zur Identifizierung einer abgerechneten Leistung (§ 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 5 UStG) können nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH andere Geschäftsunterlagen…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Rheinland-Pfalz ist die Bildung eines Investitionsabzugsbetrages im Jahr der Anschaffung nicht zulässig. Der Abzug gem.…
Ein landwirtschaftlicher Betrieb wird nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH regelmäßig aufgegeben, wenn die landwirtschaftlichen Flächen nach dem Tod des…
Für die Frage, ob ein landwirtschaftlicher Betriebshelfer steuerfreie Leistungen nach § 4 Nr. 27 b UStG erbringt, ist nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG…
Wird eine Photovoltaikanlage auf dem Dach einer im Übrigen privat genutzten Halle betrieben, dann können nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH anteilige…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Sachsen zählt die Versorgung mit belegten Brötchen im jährlichen Ernteeinsatz nicht zu den Einnahmen aus…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH ist Klauenpflege keine Leistung, die unmittelbar der Förderung der Tierzucht dient. Sie unterliegt nicht dem…