1. Die Vereinbarung einer Reitbeteiligung zwischen einer Pferdehalterin und einer Reiterin, die es der Reiterin erlaubt, gegen Zahlung eines regelmäßigen Entgelts und Mithilfe im Stall an...
Maßgeblich für die Besorgnis der Befangenheit ist, ob für die das Ablehnungsgesuch vorbringende Partei der nicht auf rein subjektiven und unvernünftigen Vorstellungen beruhende Anschein einer...
Bei der erhöhten Stromeinsparung durch eine neue Photovoltaik-Anlage ist für die Frage der Übernahme der entstehenden Kosten für die Netztechnik zwischen Anschlusskosten (zu Lasten des...
Bei der erhöhten Stromeinsparung durch eine neue Photovoltaik-Anlage ist für die Frage der Übernahme der entstehenden Kosten für die Netztechnik zwischen Anschlusskosten (zu Lasten des...
Nach Erstellung des Gutachtens kann der Sachverständige erfolgreich keine „nachträglicheu Erhöhungsmitteilung bezüglich seiner entstandenen Kosten mehr machen. Er bleibt auf dem ursprünglichen...
Wer zu gewerblichen Zwecken Pferde hält, kann sich nach einem durch ein entlaufenes Pferd verursachten Verkehrsunfall von der Tierhalterhaftung grundsätzlich nur dann gemäß 5 833 Satz 2 BGB...
Ein vom Gericht beauftragter Sachverständiger muss das von ihm verlangte Gutachten in eigener Person erstatten. Die Tätigkeit eines gerichtlichen Sachverständigen stellt ihrer Natur nach eine...
Noch kein Mitglied?
Folgende Vorteile erhalten Sie durch eine Mitgliedschaft im HLBS
Exklusiver Informationszugriff im Bereich Fachwissen
Umfassende Fortbildungsangebote durch Tagungen und Seminare mit attraktiven Sonderkonditionen
Kompetente Beantwortung von Anfragen auf allen Gebieten des Steuerrechts der Land- und Forstwirtschaft