HLBS - Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen
Druckansicht
7. HLBS-Leitungsbausymposium
Datum:
23.04.2018 bis 24.04.2018
Ort: Kassel
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Preis: 450 € zzgl. USt für HLBS-Mitglieder
Referent(en): Dr. Volker Wolfram u. a.
Veranstalter: HLBS Informationsdienste GmbH
7. HLBS-Leitungsbausymposium mit Spezialteil „Bodenkundliche Baubegleitung“ und Fachexkursion |
|
Seminarleitung: Dr. Volker Wolfram, ö. b. v. SV, Vorsitzender HLBS-Landesverband Hessen |
|
Montag, 23.04.2018 |
|
10.00 – 11.00 Uhr
|
Grußworte, Einführung
Aktueller Stand der Planung und Entschädigungspraxis beim Leitungsbau, |
|
Referent: Dr. Volker Wolfram, ö.b.v. SV, Guxhagen |
11.00 – 11.30 Uhr |
Derzeitige und zukünftige Entschädigungspraxis beim Leitungsbau aus Sicht des BMWi |
|
Referent: Ministerialrat Michael Schultz, BMWi |
11.30 – 12.00 Uhr |
Bewertungsansätze im Wald. Aktuelle Rahmenvereinbarungen |
|
Referent: Dipl.-Ing. Ingo Hemmersbach, Westnetz GmbH |
12.00 – 12.30 Uhr |
BIL – Die Leitungsauskunft; ein Informationssystem zur Leitungsrecherche |
|
Referent: Dipl. Ing. Jens Focke, Vorstand (CEO) |
12.30 – 13.30 Uhr |
Mittagspause |
13.30 – 14.15 Uhr |
Vorstellung eines Rechtsgutachtens des BDEW und Umsetzung bei der Dienstbarkeitsentschädigung |
|
Referent: RA Carsten Wesche, BDEW |
14.15 – 15.00 Uhr |
Dienstbarkeitsentschädigung beim Leitungsbau aus Sicht des Berufsstandes |
|
Referent: RA Dr. Wolfgang Krüger, DBV Berlin |
15.00 – 15.30 Uhr |
Entschädigung in der regulatorischen Praxis |
|
Referentin: Lieselotte Welchering, Bundesnetzagentur, 4. Beschlusskammer |
15.30 – 16.00 Uhr |
Kaffeepause |
16.00 – 16.30 Uhr |
Einführung in die Exkursion |
|
Referent: Dr. Bernhard Keil, OFD Frankfurt/Dr. Volker Wolfram |
16.30 – 19.00 Uhr |
Baustellen-/Fachexkursion |
|
Referent: Dr. Bernhard Keil/Dr. Volker Wolfram |
Montagabend |
Abendessen*, Erfahrungsaustausch, gemütliches Beisammensein *fakultativ, nicht im Seminarpreis enthalten |
Dienstag, 24.04.2018 |
Spezialteil „Bodenkundliche Baubegleitung" |
08.30 – 09.20 Uhr |
Bodenkundliche Grundlagen/Möglichkeiten der Rekultivierung mit Pflanzen |
|
Referent: Dr. Dipl.-Ing. agr. Gerhard Dumbeck, Kerpen |
09.20 – 10.10 Uhr
|
Möglichkeiten und Grenzen der Bodenkundlichen Baubegleitung, Referent: Dr. Norbert Feldwisch, ö. b. v. SV, Bergisch Gladbach |
10.10 – 10.30 Uhr |
Anforderungen der Praxis an die bodenkundliche Baubegleitung |
Referentin: Dipl.-Ing. agr. Anne Fuhrberg, Söhlde |
|
10.30 – 11.00 Uhr |
Kaffeepause |
11.00 – 11.30 Uhr |
Umsetzung der Bodenkundlichen Baubegleitung am Beispiel der |
|
Referent: Franz Sedlmeier, Bayerischer Bauernverband, München |
11.30 – 12.00 Uhr |
Qualitätssicherung bei der Bodenkundlichen Baubegleitung in der Schweiz |
|
Referent: Dr. Rudolf Weigert, ö. b. v. SV, Pfatter |
12.00 – 12.30 Uhr
|
Bericht aus der HLBS-Arbeitsgruppe Umweltschutz/Bodenkundliche Baubegleitung Referent: Dr. Volker Wolfram, ö. b. v. SV, Guxhagen Vorschläge zur Qualitätssicherung bei den bodenkundlichen Baubegleitern Referent: Dr. Günther Lißmann, Kassel |
12.30 – 13.30 Uhr |
Mittagspause |
13.30 – 14.15 Uhr |
Erfahrungen auf der Baustelle, Möglichkeiten des grabenlosen Leitungsbaus |
|
Referent: Günter Albers, Bohlen & Doyen, Wiesmoor |
14.15 – 14.45 Uhr |
E-Power Pipe – Neue Entwicklungen beim grabenlosen Leitungsbau |
|
Referent: Dr.-Ing. Marc Peters, Herrenknecht AG, Schwanau |
14.45 – 15.15 Uhr |
Innovative Verlegetechnik und aktiv gekühlte Stromübertragung für ultraschmale Stromtrassen |
Referent: Dipl.-Ing. Werner Spiegel, AGS-Verfahrenstechnik GmbH, Remscheid |
|
15.15 – 16.00 Uhr |
Umsatzsteuerliche und ertragssteuerliche Behandlung von |
|
Referent: StB Rainer Reinke, LUB Kassel |
16.00 – 16.30 Uhr |
Zusammenfassung der Ergebnisse und |
|
Referent: Dr. Volker Wolfram, ö.b.v. SV, Guxhagen |
Teilnahmegebühr:
|
450,00 Euro zzgl. USt für HLBS-Mitglieder, Fachbereiche SV und Juristen 490,00 Euro zzgl. USt für HLBS-Mitglieder, alle weiteren Fachbereiche 620,00 Euro zzgl. USt für Nicht-Mitglieder |
Termin: |
23.-24. April 2018 |
Ort: |
H4 Hotel Kassel Baumbachstraße 2 34119 Kassel |
Im Seminarpreis sind Seminarunterlagen, Mittagessen, Kaffeepausen und Tagungsgetränke enthalten! |
|
Programmänderungen, Referentenwechsel und Irrtum vorbehalten! |